Bio Majoran zählt zu den bekanntesten Küchenkräutern und wird auch Maiwürz- oder Wurstkraut genannt. Er kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist eng mit anderen mediterranen Kräutern, wie Thymian und Oregano verwandt.
Majoran dient in der deutschen Küche meistens als Fleischgewürz und vor allen Dingen in der Wurstproduktion spielt er eine große Rolle, weswegen er auch „Wurstkraut“ genannt wird. Er eignet sich für viele deftige Speisen, Kartoffelgerichte, wie Bratkartoffeln, Kartoffelsuppe und Aufläufe. Majoran lässt sich wunderbar mit Pfeffer, Muskat und Wacholderbeeren (bei Wildgerichten) kombinieren.
Sparsam dosieren. Getrockneter Majoran ist deutlich würziger als frischer. Zum Ende der Garzeit hinzugefügt, entfaltet er schnell sein Aroma.
Reviews
Es gibt noch keine Rezensionen