Bio Liebstöckel gehört zur Familie der Doldenblütler und stammt wahrscheinlich ursprünglich aus Persien. Heutzutage wird er aber in ganz Europa angebaut und spielt vor allen Dingen in der osteuroöäischen Küche eine große Rolle. Seine aromatische Ähnlichkeit zum Würzmittel Maggi hat ihm den Spitznamen „Maggi-Kraut“ gegeben.
Liebstöckel kommt hauptsächlich in Suppen, Saucen, Eintöpfen und Brühen zum Einsatz, kann aber auch zum Würzen von Salatdressings verwendet werden.
Den Liebstock erst in den letzten 10 Minuten mitkochen, damit er nicht verkocht wird und sich das Aroma voll entfalten kann. Auch kann er wegen seines starken Aromas sparsam dosiert werden.
Reviews
Es gibt noch keine Rezensionen