Beschreibung
Mit ein bisschen Fantasie kann man in den goldgelben Blütenköpfen der Kamille eine Sonne erkennen. Schon damals bei den Germanen und Ägyptern hielt man Kamille für heilig. Dort wurde die Pflanze dem Lichtgott Baldur geweiht. Kamille gehört zur Familie der Korbblütler und stammt ursprünglich aus Ost- und Südeuropa.
Kamillenblüten werden zum Gurgeln, zum Einatmen (Kamille-Dampfbad), als Sitzbad oder als Tee verwendet. Innerlich bei Krämpfen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich, äußerlich bei Haut- und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen Hauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches, bei entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege (Inhalationen).
Auch als Deko machen die Kamillenblüten sich wunderbar – und riechen tun sie zudem auch noch gut!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.